Als angehender Solopreneur ist der Start in die Welt des Online-Marketings oft eine Reise ins Unbekannte. Besonders auf Plattformen wie Instagram, wo das Erstellen von Inhalten ein zentraler Bestandteil des Marketings ist, kann es schnell zu Frustration führen. Doch es gibt einen Ausweg aus diesem Dilemma: strategisches Instagram-Marketing und zielgerichtetes Posting.
Frustration mit Instagram-Content
Viele angehende Selbstständige machen bei ihrer Content-Planung den Fehler, dass sie jede Woche (oder noch öfter) von vorn anfangen und sich dann einfach irgendetwas aus den Fingern saugen.
Dann geht es ihnen wie mir letztes Wochenende beim Schneeschippen. Das Problem, wenn man mit dem Schippen anfängt, während es noch schneit, ist ja das Folgende: Man fängt hochmotiviert an zu schippen. Solange, bis einem die erste Schweißperle von der Stirn tropft und man das Ende der Einfahrt herbei sehnt.
Und dann ist es so weit, man hat die letzte Schaufel Schnee auf die Seite geschippt, atmet erleichtert auf – “Geschafft!” – dreht sich um und … man könnte eigentlich direkt wieder von vorne anfangen, weil alles wieder zugeschneit ist.

Und weil wir immer wieder von vorne anfangen – ja, wir! Ich war auch an diesem Punkt! – erleben wir immer wieder diese Frustration, wenn es um die Content-Erstellung für Instagram geht. Wir investieren so viel Zeit und Energie in die Erstellung von Beiträgen, die gewünschten Ergebnisse bleiben jedoch aus.
Doch dann habe ich eines für mich erkannt: Planung ist das halbe Leben!
Gut, ist jetzt nichts bahnbrechend Neues, aber ich arbeite jetzt mit einem Redaktionsplan und habe den Fokus auf zielgerichtetes Posting gelegt. Das Ergebnis: No more Frustration!
Zielgerichtetes Posting auf Instagram
Zielgerichtetes Posting bedeutet, dass jeder Beitrag auf Instagram einem klaren Ziel dient. Es geht nicht nur darum, tolle Bilder oder Videos zu veröffentlichen, sondern vielmehr darum, deine Inhalte so zu gestalten, dass sie deine Zielgruppe ansprechen und sie auf den Weg zum Kauf oder zur Interaktion mit deiner Marke leiten. Im Marketing spricht man auch von einem Funnel.
Indem du dich auf die Bedürfnisse und Interessen deiner potenziellen Kunden konzentrierst, kannst du Inhalte erstellen, die einen echten Mehrwert bieten und so die gewünschten Ergebnisse erzielen, nämlich: Deine Follower zu Kunden machen.
Strategisches Instagram-Marketing
Das A und O, um der Frustration mit Instagram-Content entgegenzuwirken, besteht also darin, strategisches Instagram-Marketing zu betreiben. Es geht darum, einen klaren Plan über einen längeren Zeitraum zu entwicklen (bei mir sind es aktuell ca. 2-3 Monate) und diesen konsequent umzusetzen.
Dieser Plan wird oft als Redaktionsplan bezeichnet. Indem du vorausplanst und deine Inhalte für Instagram im Voraus strukturierst, gewinnst du nicht nur an Effizienz, sondern behältst auch dein Ziel stets im Blick.
So plane ich meinen Content:
Ich arbeite für meine Content-Planung mit dem Online-Tool Trello.
Trello ein super Organisationstool und man sogar 10 Boards kostenfrei anlegen. Damit kommt man echt weit, ich nutze immer noch die kostenlose Version!

In Trello schreibe ich alle Beiträge für Instagram, LinkedIn und meinen Blog. Jeder Beitrag bekommt ein Datum, wann er veröffentlicht werden muss, und eine Checkliste, was bis dahin noch erledigt werden muss.
Um einen Überblick über das große Ganze zu haben, brauche ich das Ganze auch in Kalenderansicht. Nur in der Listenform in Trello ist es mir manchmal zu unübersichtlich.
Hier arbeite ich noch ganz oldschool mit einer ausgedruckten Vorlage, die ich mir dafür erstellt habe. Ich schreibe mir dann immer auf, was diesen Monat wichtig ist und an welchem Tag welche Plattform bespielt werden muss.

Wer lieber komplett digital unterwegs ist und nichts ausdrucken möchte, kann sich so eine Kalenderübersicht natürlich auch ganz easy online, z.B. mit den Outlook oder Google Kalender anlegen.
Ich kann jedem, der diese Content-Frustration gerade hautnah erlebt und am Liebsten alles hinschmeißen möchte, wärmstens empfehlen, noch heute damit anzufangen, einen Redaktionsplan anzulegen!
Lass mich gerne in den Kommentaren wissen, wenn sich für dich dadurch auch etwas in deiner Hass-Liebe-Beziehung zu Social Media etwas verändert hat.
Wenn du schon mit einem Redaktionsplan arbeitest und deine Ziele trotzdem nicht erreichen kannst, kann es auch sein, dass noch ein paar andere Stellschrauben an deinem Content gedreht werden müssen, damit du mit deinen Beiträgen Umsatz generierst.
Dafür biete ich ab 2024 die Strategie Session an. Hier schaue ich mir in nur einer Stunde mit dir gemeinsam an, wie du konkret für dich und dein Business dein Copywriting so anpassen kannst, dass deine Texte richtig zünden. Die Strategie Session mit mir wird nur 70€ kosten!
Aktuell gibt es eine Weihnachtsaktion: Ich verlose eine Strategie-Session – also einmal neuer Fahrplan to-go umsonst für dich!
Wenn du bei der Verlosung dabei sein möchtest, schreibe mir und folge mir am besten gleich auf Instagram. Dort werde ich nämlich den Gewinner bekannt geben!
Lass dir die Chance auf eine kostenlose Strategie Session 2024 auf keinen Fall entgegen – du kannst nur gewinnen!
